Jürgen Echternach

dt. Jurist und Politiker; CDU; CDU-Landesvors. in Hamburg 1974-1992; Parlamentar. Staatssekretär 1987-1994

* 1. November 1937 Lauenburg

† 4. April 2006 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2006

vom 1. Juli 2006 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 23/2010

Herkunft

Jürgen Siegmar Echternach, ev., wurde in Lauenburg/Pommern als Sohn des evangelischen Theologen und Geistlichen Dr. D. Helmut Echternach (gest. Febr. 1988) geboren. Nach der Ausweisung aus Pommern 1946 kam die Familie nach Hamburg.

Ausbildung

E. besuchte dort das Johanneum, machte 1957 Abitur und studierte 1957-1962 Rechtswissenschaften in Hamburg und Bonn. 1962 und 1967 legte er die juristischen Staatsprüfungen ab.

Wirken

E. arbeitete nach dem Studium als Rechtsanwalt. 1968-1970 war er Justitiar der Hamburgischen Wohnungsbaukreditanstalt, 1970-1980 Mitglied des Vorstandes.

1954 hatte sich E. der CDU und der Jungen Union angeschlossen. 1960 wurde er Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstands der CDU Hamburg. 1964-1970 war er Landesvorsitzender, 1969-1973 - als Nachfolger von Egon Klepsch - Bundesvorsitzender der Jungen Union. Seit Nov. 1969 gehörte er dem Bundesvorstand der CDU an. 1966-1981 war er Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, ab 1970 CDU-Fraktionsvorsitzender.

Im Okt. 1973 verzichtete E. auf eine neue Kandidatur für den Vorsitz in der Jungen Union, nachdem verschiedentlich Kritik an seiner Amtsführung laut geworden war. u. a. ...